Daheng Image veröffentlicht einen neuen Gmax -Sensor GpixelMercury2 Pro Series 5 Millionen, 9 Millionen, 18 Millionen und 26 Millionen Pixelkameras. Mit seiner fortschrittlichen Bildsensortechnologie und seiner reichhaltigen Funktionskonfiguration hat die Mercury2 Pro -Serie den Branchenstandard erneut aktualisiert. Es ist einfach zu installieren und kann auf allen Seiten entsprechend unterschiedlicher Strukturen flexibel installiert werden, ohne den Verwendungseffekt zu beeinflussen. Als Agent von Daheng sorgt Zhixiang Vision die Produktqualität und schützt gleichzeitig die spätere Verwendung der Kunden.
Die Pixelgröße des Sensors der Gmax -Serie ist die kleinste Pixelgröße unter den globalen Verschlusssensoren derzeit. Auch wenn die Pixelgröße nur 2,5 μm × 2,5 μm beträgt, wird eine gute photosensitive Leistung beibehalten und gleichzeitig hochauflösende Bildgebung sicherstellen. Sensoren mit einzigartiger Lichtkatheter -Technologie können immer noch eine hervorragende Quanteneffizienz und Winkelreaktion bieten. Gleichzeitig kann die Verschlusseffizienz 1/10.000 erreichen, was für Hochgeschwindigkeits- und hochpräzise Industrieerkennungsszenarien geeignet ist. Erwähnenswert ist, dass das kleine Pixeldesign die 26-Megapixel-Kamera mit C-Port-Objektiven kompatibel ist und mehr Optionen für die Reduzierung der Gesamtkosten der Lösung bietet.
Die gesamte Reihe von Kameras unterstützt leistungsstarke ISP-Funktionen (Bildsignalverarbeitung), um eine qualitativ hochwertige Bildgebung zu erzielen. Darüber hinaus löst die Hardware-Flachfeldkorrektur das Problem der Objektivschattierung gut. Im Vergleich zu Kameras derselben Auflösung haben die neuen Kameras der Mercury2 Pro Gige Series eine höhere Kostenleistung und werden ein guter Assistent, um Kunden dabei zu helfen, die Wettbewerbsfähigkeit von Gesamtlösungen zu verbessern.
Neue Funktionen
Unterstützt Gamma, Schärfen, Flachfeldkorrektur und statische Defektpixelkorrektur
Unterstützt Dezimierung, umgekehrte X/Y und digitales Verschieben
Monochrome Modelle unterstützen die Rauschreduzierung
Das Farbmodell unterstützt Farbkonvertierungssteuerung, voreingestellte Lichtquellenfunktion und Sättigungsfunktion.
Unterstützt die Beschränkungen der Hebeparameter und die Erweiterung des Parameterbereichs wie Exposition, Gewinn und Weißabgleich.
Es kann die Paketgröße und die Paketverzögerung anpassen, die Bandbreite reservieren und die gleichzeitige Erfassung und Übertragung mehrerer Kameras optimieren
16 KB Datenspeicherbereich, zum Speichern von Algorithmuskoeffizienten und Parameterkonfigurationen
Diese neuen Merkmale verbessern die Bildklarheit und die Farbwiedergabe erheblich, um sicherzustellen, dass hochwertige Bilder unter extremen Bedingungen weiterhin ausgegeben werden können. Mit der Entwicklung, um Anwendungen in verschiedenen Branchen zu erfüllen, können Benutzer Bilder entsprechend der Zunahme der Kamerasfunktionen umdrehen und die Ernte der Bildausgabe flexibel anpassen und die Leistung der Kamera in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen verbessern, um sicherzustellen, dass die Bildfarbe genauer und geeigneter für Erkennungsaufgaben mit strengen Farbanforderungen ist. Gleichzeitig verbessert es auch die früheren Parametereinschränkungen der Kamera und verbessert die flexible Anpassungsfunktion, die sowohl die Datenspeicherung als auch die Latenz erheblich verbessert hat.
Ich glaube, dass das Upgrade der Funktionen der Mercury2 Pro -Serie für mehrere Kameras gleichzeitig geeignet sein wird, um Daten zu sammeln und zu übertragen, wodurch die Vorteile in komplexen Industriesystemen hervorgehoben werden. Mit der Entwicklung spielt diese Reihe von Industriekameras eine wichtige Rolle in den Bereichen automatisierte Produktionsworkshops, neue Energieerzeugergeräte usw. Weitere Produktdaten finden Sie unterSmart Vision , willkommen, um mehr über Kameramameter oder Anwendungen zu konsultieren!