Mercury II 1,6 Millionen Pixel IO-freie Farb Industrial Camera
Die Kamera der zweiten Generation von Mercury verfügt über eine kompakte Struktur und ein kompaktes Erscheinungsbild (29 × 29 mm), ein ISP-Algorithmus für Bildverarbeitung (ISP), der eine Vielzahl von Erfassungsmethoden bietet. Die MER2-160-227U3C-L-Kamera verwendet einen weltweit freiliegenden Sony IMX273 CMOS-Photosensitivchip, überträgt Bilddaten über die USB3.0-Datenschnittstelle und bietet ein Kabelverriegelungsgerät. Es kann stabil in verschiedenen harten Umgebungen funktionieren. Es ist ein sehr zuverlässiges Produkt für industrielle Digitalkamera. Im Vergleich zum MER2-160-227U3C-Modell storniert das MER2-160-227U3C-L die E/A-Schnittstelle, sodass die Qualität leichter und kostengünstiger ist.
Merkmale
Triggertyp: Frame Start/Frame Burst -Start
Zwei Belichtungszeitmodi: Standard -Expositionszeitmodus/ Mindestbelichtungszeitmodus
Unterstützt Pixel -Probenahme, Binning, digitale Verschiebung und Schwarzebene -Funktionen
Unterstützen Sie die Gamma -Korrektur, um die Helligkeit des aufgenommenen Bildes zu optimieren
Mercury II 1,6 Millionen Pixel IO-freie Farb Industrial Camera
Die Kamera der zweiten Generation von Mercury verfügt über eine kompakte Struktur und ein kompaktes Erscheinungsbild (29 × 29 mm), ein ISP-Algorithmus für Bildverarbeitung (ISP), der eine Vielzahl von Erfassungsmethoden bietet. Die MER2-160-227U3C-L-Kamera verwendet einen weltweit freiliegenden Sony IMX273 CMOS-Photosensitivchip, überträgt Bilddaten über die USB3.0-Datenschnittstelle und bietet ein Kabelverriegelungsgerät. Es kann stabil in verschiedenen harten Umgebungen funktionieren. Es ist ein sehr zuverlässiges Produkt für industrielle Digitalkamera. Im Vergleich zum MER2-160-227U3C-Modell storniert das MER2-160-227U3C-L die E/A-Schnittstelle, sodass die Qualität leichter und kostengünstiger ist.
Merkmale
Triggertyp: Frame Start/Frame Burst -Start
Zwei Belichtungszeitmodi: Standard -Expositionszeitmodus/ Mindestbelichtungszeitmodus
Unterstützt Pixel -Probenahme, Binning, digitale Verschiebung und Schwarzebene -Funktionen
Unterstützen Sie die Gamma -Korrektur, um die Helligkeit des aufgenommenen Bildes zu optimieren