Die Mercury-Kamera der dritten Generation verfügt über eine kompakte Struktur und ein kompaktes Erscheinungsbild (29 × 29 mm) und verwendet eine höhere FPGA, die eine hervorragende Leistung und flexible Installation aufweist. Die MER3-1221-24G3M-P-Kamera verwendet einen weltweit exponierten Sony Pregius S-Back-iluminined CMOS-photosensitiven Chip, der die Bilddaten über die GigE-Datenschnittstelle überträgt, mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2,5Gbit/s, unterstützt die Stromversorgung über Ethernet. Auf allen vier Seiten der Kamera befinden sich Schraubenbefestigungslöcher, die unter verschiedenen Strukturen flexibel installiert werden können. Es ist ein sehr zuverlässiges Produkt für industrielle Digitalkamera.
Merkmale
Die Sequenzsteuerungsfunktion unterstützt mehrere Sätze der Funktionsparameterkonfiguration
Zwei Arten von Auslöser: Frame Start/Frame Burst -Start
Zwei Belichtungsmodi: Standard -Expositionsmodus/ Mindestbelichtungsmodus
Die Mercury-Kamera der dritten Generation verfügt über eine kompakte Struktur und ein kompaktes Erscheinungsbild (29 × 29 mm) und verwendet eine höhere FPGA, die eine hervorragende Leistung und flexible Installation aufweist. Die MER3-1221-24G3M-P-Kamera verwendet einen weltweit exponierten Sony Pregius S-Back-iluminined CMOS-photosensitiven Chip, der die Bilddaten über die GigE-Datenschnittstelle überträgt, mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2,5Gbit/s, unterstützt die Stromversorgung über Ethernet. Auf allen vier Seiten der Kamera befinden sich Schraubenbefestigungslöcher, die unter verschiedenen Strukturen flexibel installiert werden können. Es ist ein sehr zuverlässiges Produkt für industrielle Digitalkamera.
Merkmale
Die Sequenzsteuerungsfunktion unterstützt mehrere Sätze der Funktionsparameterkonfiguration
Zwei Arten von Auslöser: Frame Start/Frame Burst -Start
Zwei Belichtungsmodi: Standard -Expositionsmodus/ Mindestbelichtungsmodus