Focalspec - Linear konfokaler Sensor

LMIs FocalsPEC 3D-lineare konfokale Sensoren verwenden patentiertes konfokales optisches Design von Offaxis, um eine kontinuierliche und kontaktlose Messung herausfordernder Materialien und Formen zu gewährleisten, einschließlich geschwungener Glasschirme, mehrschichtiger transparenter Materialien (wie Glas, medizinischem Plastik) und einer Vielzahl komplexer, hochreflektierender elektronischer Teile (wie poliertes Metall). Der lineare konfokale Sensor kann gleichzeitig 3D-, 2D- und Tomographiebilder mit super großen Fokus-Tiefen erzeugen. Sensoren eignen sich zum Messen von Materialien, die hoch reflektierend, spiegelend, transparent, gebogen, geneigt, hoher Kontrast, flexibel, zerbrechlich und porös sind, und können sogar die Dicke und den Luftspalt der klaren Beschichtung messen.

 

 

 

 

  scannen und erkennen herausfordernde Oberflächen

Off-Axis Confocal Optical Design, das gekrümmtes Glas, mehrschichtige transparente Materialien und verschiedene komplexe, hochreflektierende Teile messen kann

 

  3D-Morphologie, 3D-Multi-Layer-Scanning, 2D-Intensitätsdaten

Gleichzeitig werden für jede Schicht des Materials 3D-Morphologie, 3D-Multi-Schicht-Scan- und 2D-Intensitätsdaten erzeugt.

 

▼ hoher Geschwindigkeit, hohe Auflösung

Hohe Genauigkeit, große Feldtiefe deckt einen größeren Messbereich ab, Standard-/Hochgeschwindigkeitsmodelle sind optional

 

 

 

  Grafische Benutzeroberfläche basierend im Web
 
 
▼ Anwendungsfälle ▼
Erkennung von Schichtdicke
Stufenhöhe Erkennung
Versiegelungsintegritätserkennung
Produktname Auflösungsrate (FPS) Zellgröße Datenschnittstelle Spektrum
LCI 1220 6.7 10gige
Abonnieren Sie unsere Nachrichtenaktionen
, neuen Produkte und Verkäufe und liefern Sie sie direkt an Ihren Posteingang

Schneller Link

Produktklassifizierung

Kontaktinformationen

Post: anna@zx-sivision.com
Festnetz: 0755-86967765
Fax: 0755-86541875
Mobil: 13316429834
Wechat: 13316429834
Copyright © 2024 Shenzhen Zhixiang Vision Technology Co., Ltd. |  Standortkarte | Datenschutzrichtlinie