Die schnelle Entwicklung der intelligenten Fertigung,Visuelle Inspektionssysteme werden auch immer häufiger in der industriellen Produktion eingesetzt. Kann das Sehkontrollsystem also die manuelle Inspektion vollständig ersetzen? Das Folgende wird es aus den Aspekten der Erkennungsgenauigkeit, der Arbeitseffizienz, der anwendbaren Szenarien und der Kostenwirksamkeit analysieren.
1. Welches ist genauer, das visuelle Erkennungssystem oder die manuelle Erkennungsgenauigkeit?
In Bezug auf die Erkennungsgenauigkeit kann das Vision Detection-System Mikron-Ebene-Defekte mit hochauflösenden Industriekameras, fortschrittlichen Algorithmen und künstlichen Intelligenztechnologien erkennen, die die Anerkennungsfähigkeiten der künstlichen Sicht weit übersteigt. Beispielsweise kann das visuelle System in Szenarien wie der Erkennung von PCB -Platine, der Erkennung von Chipfehler und der Präzisionskomponentenmessung subtile Defekte genau identifizieren, während die manuelle Erkennung durch Faktoren wie Ermüdung und Ablenkung begrenzt wird. Im Vergleich zu Maschinen wird die manuelle Erkennung eher übersehen oder vermisst.
2. Welches hat eine höhere Produktionseffizienz?
Die Geschwindigkeit der manuellen Erkennung ist durch Reaktionszeit und -kenntnis begrenzt, während visuelle Inspektionsgeräte rund um die Uhr mit hoher Geschwindigkeit laufen und große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten können. In Produktionsanwendungen wie Lebensmittelverpackungsprüfung, Inspektion von Automobilteilen und 3C -Inspektion der elektronischen Produkte können beispielsweise Softwarealgorithmen der industriellen Kamera in kurzer Zeit die Inspektion durchführen und die Ergebnisse gleichzeitig ausgeben, während die manuelle Inspektion häufig länger dauert.
3. Sind visuelle Inspektionssysteme für alle Branchen anwendbar?
Obwohl visuelle Inspektionssysteme die Vorteile von hoher Präzision und hoher Effizienz haben, benötigen sie in einigen Szenarien, die subjektives Urteilsvermögen erfordern, wie z. B. die Erkennung von Textilqualität, eine komplexe Erkennung von Oberflächendefekten usw. für einige maßgeschneiderte und kleine Batch -Produktionsmodelle sind flexibler.
4. Kosten-Nutzen-Analyse: Welche Methode ist wirtschaftlicher?
Obwohl das visuelle Inspektionssystem in der frühen Phase hohe Investitionen hat, hat es auf lange Sicht erhebliche Vorteile bei der Reduzierung der Arbeitskosten, der Verringerung falscher Erkennungsraten und der Verbesserung der Produktionseffizienz und kann die Kosten in kurzer Zeit zurückerhalten. Für groß angelegte Produktionsunternehmen wie Automobilherstellung, Halbleiterindustrie, Lebensmittel und Medizin ist der ROI (ROI) der visuellen Inspektionssysteme viel höher als die manuelle Inspektion.
Im Vergleich zur traditionellen 2D -Vision -Erkennung hat die Einführung von 3D -Industriekameras leistungsstärkere Fähigkeiten für Seherkennungssysteme mitgebracht. Die 3D -Bildgebungstechnologie kann die Tiefeninformationen von Objekten erfassen, sodass sie Höhe, Volumen, Formfehler usw. genau identifizieren können, um den komplexen Erkennungsbedarf zu decken. In den Feldern der Halbleiterverpackung können beispielsweise die Messung der Präzisionskomponenten, die automatisierte Logistiksortierung usw. 3D -Industriekameras die Erkennungsgenauigkeit effektiv verbessern und die Fehlurteilsrate verringern.
Kann das visuelle Erkennungssystem die manuelle Arbeit vollständig ersetzen?
3D-Industriekameras haben hochpräzise, hochgeschwindige und hochverantwortliche Erkennungsaufgaben in Seherkennungssystemen, die die manuelle Erkennung vollständig übertroffen haben. Mit der Entwicklung von KI und Deep Learning wächst ihr Anwendungsbereich immer noch. In einigen Bereichen, in denen empirisches Urteilsvermögen erforderlich ist, wirkt sich manuelle Tests jedoch noch unersetzlich aus. Die beste Lösung besteht daher darin, 'Maschinen- + Handbuch' zu kombinieren, um ein visuelles Inspektionssystem zu verwenden, um die standardisierte und batchische Inspektion zu vervollständigen, während das Handbuch für spezielle Fälle und komplexe Urteile verantwortlich ist.
Denken Sie, dass das visuelle Inspektionssystem die manuelle Inspektion ersetzen kann?